Irgendwie sind dann doch ein paar mehr Animes in der letzten Season aufgetaucht, die mein Interesse geweckt haben. Darum gibt es jetzt erst das Fazit zum Sommer 2022, absteigend sortiert:
Made in Abyss 2 (9/10)
Für mich Anime der Season. Die 2. Season macht genau da weiter, wo der 3. Film aufgehört hat. Bei Sound und Bildern wurden keine Abstriche gemacht, was heutzutage bei Sequels selten geworden ist. Ansonsten kann ich nichts weiter dazu sagen, außer dass sich Made in Abyss weiterhin treu bleibt bzgl. Worldbuilding. Leider wird einige Zeit vergehen, bis ein neuer Made in Abyss Anime erscheint, da der Manga fast eingeholt wurde.
Summer Time Render (9/10)
Auch wenn das Setting mit den Schatten anders ist, habe ich doch gemerkt, dass sich der Autor von Ryukishi07 inspirieren lassen hat, bezüglich der allgemeinen Struktur und dem Mystery teil. Allerdings wirkte dieser Aspekt hier einfacher gehalten, und der Zuschauer wurde mehr an die Hand genommen, als es bei Ryukishis Werken der Fall ist. Nichtsdestotrotz ist Summertime Render ein starker Anime, vorallem Anfang und Ende haben mir hier sehr gut gefallen.
Cyberpunk: Edgerunners (8/10)
Bei dem Anime musste ich mich erstmal an den Animationsstil gewöhnen, welcher an sich aber passend ist. Den Speedmodus von der aktivierten Sandevistan fand ich sehr cool. Der Anime ist sehr Brutal, was passend zum Setting ist. Ich habe mich tatsächlich am meisten mit den Chars schwer getan, nicht nur einmal habe ich mir gewünscht, dass David und Lucy einfach mal miteinander reden würden. Story hat mir gut gefallen. Am Ende hat der Anime sein Zweck erfüllt, und ich habe mir Cyberpunk gekauft
Lycoris Recoil (8/10)
Cute girls with guns, da konnte ich nicht nein dazu sagen . Chisato hat schnell mein Interesse geweckt und ist auch mein Lieblingschar aus dem Anime geworden. Von der Story her ist der Anime kein Powerhouse, dafür hat mit die Interaktion der Charaktere viel Spaß gemacht. Auch der Antagonist war Interessant, was sich vor allem im Verlauf des „Endkampfes“ gezeigt hatte. Mit dem Ende selber war ich nicht 100% zufrieden, aber ich fand es dennoch passend.
Kakegurui Twin (8/10)
Ein Prequel Spin-off zu Kakegurui, welcher 1 Jahr vor Kakegurui spielt. Hauptchara ist Mary Saotome, welche bereits in Kakegurui öfters in Erscheinung getreten ist. Ich muss gestehen, ich habe den Animationsstyle und die Machart vermisst. Leider hat die Season nur 6 Episoden, demzufolge passiert auch nicht viel. Die Protagonisten und Antagonisten wurden eingeführt und es wurden Grundlagen für spätere Konflikte zwischen Mary und einigen Mitgliedern des Student Councils geschaffen. Ich hoffe hier auf eine baldige Fortsetzung
Overlord 4 (7/10)
Zu Overlord hatte ich vor ein paar Monaten was geschrieben. Ich war überrascht, dass dann doch noch eine 3. LN umgesetzt wurde in dieser Staffel. Dafür gabs dann einen Timeskip, wo ein größerer Arc übersprungen wurde, welche dann im Film abgehandelt wird. CGI war besser als Season 3. Ein paar coole Momente wurden leider gerusht oder gar nicht erst gezeigt, dafür gabs dann eine Bonus Gesangseinlage am Ende. Ansonsten war diese Season eher „Worldbuilding“ und ein Andeuten von möglichen Endgegnern in Season 5.
Hataraku Maou-sama! 2 (7/10)
Nach all den Jahren gab es hier doch mal eine Season 2., von einem anderen Studio umgesetzt. Die Animation / Zeichnungen waren manchmal doch auffällig schlecht. Allerdings war das auch das einzige, was mir im Vergleich zur 1. Season negativ aufgefallen ist. Comedy war ok, die hatte mich schon in der ersten Season nicht richtig abholen können Die Interaktion der Charakter fand ich immer noch cool und auch das Worldbuilding interessant. Was ich aber so an Meinungen gelesen, bin ich mit dem Eindruck wohl doch in der Minderheit.
DanMachi 4 (6.5/10)
Hier weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Der in Season 1 angedeutete Freya Arc ist inzwischen komplett in Vergessenheit geraten, stattdessen entwickelt sich DanMachi jetzt mehr Richtung Made in Abyss. Das finde ich prinzipiell erstmal nicht verkehrt, nur hat man immernoch den klassischen DanMachi Humor, was eine ungewohnte Kombination ist. Der Break am Ende zum Splitcour war nicht gut meiner Meinung nach und wirkte ungeplant. Von daher empfehle ich mit DanMachi 4 zu warten, bis der 2. Part im nächsten Jahr kommt.
Utawarerumono: Futari no Hakuoro habe ich noch nicht angeschaut, der Anime läuft auch aktuell noch weiter.
Bonus:
Mir sind diese Season einige Voice Actors gleich mehrfach aufgefallen, von Animes die ich in den letzten Wochen gesehen hatte. Ich will hier mal ein paar nennen, die ich bemerkt hatte:
- Haine (Summertime Render)
- Kurumi (LycoReco)
- Faputa (Made in Abyss 2)
- Shinpei Ajiro (Summertime Render)
- Vanitas (Vanitas no Carte)
- Hizuru Minakata (Summertime Render)
- Veronica de Sade (Vanitas no Carte)
- Emilia Justina (Hataraku Maou-sama!)
- Bell Cranel (DanMachi 4)
- Majima (LycoReco)
- Hestia (DanMachi 4)
- Prushka (Made in Abyss)
- Jeanne (Vanitas no Carte)