Titel: Sol et Planetarum
Veröffentlichungsdatum: 01. Januar 2024
Anime: Orb: On the Movements of the Earth (Folge 1 bis 14)
Musik: Rammstein - Sonne
Link 1: 399.09 MB file on MEGA
Link 2: 250.15 MB file on MEGA (OHNE Planetenfahrt am Ende)
Mein Beitrag zum Secret Santa 2024 für Arcothy. Orb war unter anderem gewünscht und „dass die Person versucht etwas zu tun, was sie noch nie getan hat. Sich auszuprobieren, etwas zu implementieren/testen, um in diesem Sandkasten einfach mal zwanglos los zu lassen“.
Daher die wilde Planetenfahrt am Ende, aber viel experimenteller war mein erster Anlauf mit Davinci Resolve. Direkt mit mkv-Dateien arbeiten zu können war schon sehr entspannt, auch wenn ich mir da mal das Verhalten der Framerate etc. etwas genauer angucken muss.
Was mir große Schwierigkeiten bereitet hat war, dass es nicht leicht ist (und ich es nicht hinbekommen habe) Unterkompositionen eine andere Auflösung als die Haupt-Timeline haben zu lassen. So war es mir nicht möglich z.B. Jupiter mit mehr als 1080 Pixeln Durchmesser in einer Unterkomposition zu erstellen, da er sonst beschnitten worden wäre. Das hat es tricky gemacht, da eigentlich der Text Teil einer statischen Komposition sein müsste, um dann alles gemeinsam zu bewegen. So musste ich jetzt mühsam den Text parallel animieren. Mit mehr Elementen ein Ding der Unmöglichkeit, weswegen ich dieses Problem mal eingehender betrachten muss, denn sicherlich gibt es eine Lösung. Ich habe etwas von Background-Nodes mit höherer Auflösung gelesen, hatte es aber spontan nicht geschafft das zu implementieren, da mir die Auflösung nach jedem Merge verloren gegangen ist.