Wie gestern versprochen auch noch mein Senf zur zweiten Version. Ohne den Lip-Synch schon deutlich besser. Auch habe ich den Eindruck, das sich der Flow leicht verbessert hat, weil du mehr Szenen wegen des fehlenden Lip-Synch verwenden mußtest.
Flow ist schwer zu erklären, es ist so etwas ähnliches wie Ausstrahlung oder Charisma, nur eben für AMV. Es beschreibt eben, wie gut alles zusammenpaßt, Geschwindigkeit der Musik zu der Geschwindigkeit von den Szenen und dem Schnitt, Stimmung der Musik und der Clips, Wahl der richtigen Effekte… Es muß insgesamt ein roter Faden erkennbar sein, nicht nur für die Aufreihung der Szenen, sondern für die gesamte Komposition.
Und passender Flow heißt um Gottes Willen nicht Schnitt zu jedem Beat. Ich habe letztens ein AMV gesehen, das etwas macht, was ich für mein nächstes AMV auch vorhabe. Die Szenen wurden nicht nur mehrere Beats stehen gelassen, sondern mehrere Takte lang, und zwar immer solange, bis eine Taktwiederholung aufgetreten ist. War zwar im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig, aber der Flow hat gepaßt. Nur habe ich die Befürchtung, nachdem ich mir das Anime angeschaut und den Song angehört habe, das das bei mir nicht klappt, weil die Szenen nicht lang genug sind. 8o 
Und ich kann Ingow nur beipflichten - wenn die Szenen nicht reichen, dann den Song an passender Stelle schneiden anstatt den Zuschauer endlos mit Fillerszenen zu quälen. Hab ich bei vielen meiner AMV gemacht. Einmal hab ich allerdings einen Song auch verlängert, der war einfach zu kurz. 