Dr. ceddic nimmt heute ganz exklusiv die Wortkonstruktion ‚Multi-Editor-Projekt‘ auseinander:
Multi-Editor-Projekt
Zunächst muss gesagt sein, dass die interne Trennung zwischen Editor und Projekt stat findet.
- Es handelt sich also um ein Projekt von mehreren Editoren.
- nicht zu verwechseln mit Multi-Projekt-Editoren, bei denen es sich um Editoren handelt, die mehrere Projekte bearbeiten.
Zu dem Präfix ‚Multi‘ hier ein kleiner ausschnitt aus dem Online-Duden (http://www.duden.de/rechtschreibung/multi_
Bedeutung
bedeutet in Bildungen mit Substantiven, Adjektiven und Verben vielfach, Vielfach…, mehrer…, viel…/Viel…
Man bemerke, dass es sich hierbei um kein Substantiv handelt,
weshalb dieses Wort keinen Einfluss auf das grammatikalische Geschlecht (der,die,das) dieses Wortkonstruktes hat.
Bei Editor und Projekt handelt es sich, wie schon angedeutet, um Substantive:
DER Editor → das bist du
DAS Projekt → das ist das, was du organisieren möchtest
Wie oben schon ausgeführt, liegt der Fokus auf dem Projekt, wodurch die Wortkonstruktion auch dessen Geschlecht übernimmt.
Wir lernen also: DAS Multi-Editor-Projekt (kurz DAS MEP)
für fragen und Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung
tl;tr: DAS MEP um Gottes Willen.
Um zu deinem Frage zu kommen:
[quote=‚ArkAngel41‘,‚index.php?page=Thread&postID=19690#post19690‘]
nicht Random
[/quote]
[quote=‚ArkAngel41‘,‚index.php?page=Thread&postID=19690#post19690‘]
emotion
[/quote]
[quote=‚ArkAngel41‘,‚index.php?page=Thread&postID=19690#post19690‘]
und Action
[/quote]
Ich denke, dass das kaum möglich ist, wenn man kein kleines eingespieltes Team hat.
Action und ‚Emotion‘ alleine haben schon genug Potenzial in absolut wahllosem Zeug zu enden.
Verstehe mich nicht falsch, ich hätte im Moment durchaus Lust, an einem kurzen Random-MEP-Part (kurz: RMEPP ) zu basteln - wenn der Song stimmt.
Allerdings scheint mir der Ansatz noch nicht in einem ausreichenden Maße durchdacht worden zu sein.